Skip to main content
Skip table of contents

Vorlagen für den OTP-Editor erstellen (PDFlib) (v6 DE)

EINFÜHRUNG

Personalisierungsvorlagen für den “On the product”-Editor, kurz OTP-Editor, erstellen Sie im Grunde wie jene für den Formular Editor im vorigen Kapitel. Hier kann der Kunde allerdings selbst Hand an die Gestaltung seines Druckproduktes legen und je nach Konfiguration Textfelder verschieben, Grafiken und Bilder einfügen, Rahmen drehen usw.

Was Ihr Kunde im Einzelnen mit den Rahmen machen darf, die Sie als PDFlib-Blöcke im Acrobat anlegen, bestimmen die PDFlib-Parameter, von denen Sie einige bereits kennen gelernt haben, sowie die Einstellungen im Data Center.

ZUSÄTZLICHE RAHMEN IM DOKUMENT

Mit dem OTP-Editor können Sie Ihren Kunden zusätzliche Rahmen für individuelle Designs auf dem Druckprodukt zur Verfügung stellen. Diese müssen Sie zunächst im PDFlib- oder InDesign-Dokument mit den notwendigen Parametern anlegen.

Erstellen Sie dazu einen Block des gewünschten Typs (also etwa Textline oder Image) außerhalb (!) des PDF-Dokuments.

Der Parameter in den benutzerdefinierten Block-Eigenschaften ist “Template=1”. Mit dieser Einstellung kann Ihr Kunde so viele Blöcke dieses Typs gestalten, wie er benötigt.

PERSONALISIERUNGS-TEMPLATES ERSTELLEN

Details über Personalisierungs-Templates können unter Vorlagen (v6 DE) gefunden werden.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.